Die deutsche Krankenhausstruktur soll auch in Zukunft gut, sicher und erreichbar sein. Da sich jedoch nicht nur die Gesellschaft, der Altersdurchschnitt und auch die Bevölkerungsdichte im ständigen Wandel befinden, sondern auch medizinische Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten fortwährend modernisiert werden, muss auch die Krankenhausversorgung und deren rechtliche Rahmenbedingungen einer ständigen Überprüfung unterliegen. Die Krankenhausreform und damit das Krankenhausstrukturgesetz ist bekannt geworden unter den Schlagworten „Qualität statt Quantität“, angepeitscht durch die mediale Vermarktung angeblicher Behandlungsfehlerstatistiken und Todesfälle, verursacht durch Qualitätsmängel.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2191-7345.2015.08.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 8 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-08-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.