• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)

… nach Jahr

  • 2025 (7)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 1/2025

    (Sozial)Verwaltung im Umbruch – auch in Bayern

    Bedeutung für die Soziale Arbeit
    Thomas Kerner
    …Aus den Ländern Bayern LAYHONG – AdobeStock (Sozial)Verwaltung im Umbruch – auch in Bayern Bedeutung für die Soziale Arbeit Thomas Kerner… …keinen Anlass depressiv zu werden. Lassen Sie uns vielmehr optimistisch in die Zukunft schauen! Thomas Kerner Abteilungsdirektor ZBFS Bayreuth 22 https…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2025

    Großereignisse im Sozialen Entschädigungsrecht

    Herausforderungen durch neue Gefährdungslagen
    Thomas Kerner
    …wir Polizeisirenen, Feuerwehr. Notdienst einv Magdeburg München © LAYHONG – AdobeStock Großereignisse im Sozialen Entschädigungsrecht Thomas Kerner… …bedürfen. Thomas Kerner Abteilungsdirektor ZBFS Bayreuth 149…
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 5/2025

    Wie kann KI die Verwaltung unterstützen?

    Tim Husemann, Constanze Janda, Thomas Kerner, Alexander Straßmeir
    …Informationen extrahiert werden, die ich brauche. Thomas Kerner Abteilungsdirektor Zentrum Bayern ­Familie und Soziales Derzeit ist in unserer Behörde die Nutzung… …05.25 Round-Table-Dialog Thomas Kerner Abteilungsdirektor Zentrum Bayern ­Familie und Soziales Ich meine, dass wir bei der Nutzung der KI, sei es im… …sind. Welche Anforderungen werden von der jeweiligen Seite gestellt und wie kann man die in Einklang bringen? Thomas Kerner Abteilungsdirektor Zentrum… …Zeit für die persönliche Betreuung gewinnen, und natürlich können digitale Tools dann auch in persönlichen Beratungsgesprächen eingesetzt werden. Thomas… …Kerner Abteilungsdirektor Zentrum Bayern ­Familie und Soziales Das ist ein Thema, dass mir schon wichtig ist! Wir werden noch längere Zeit hybrid leben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 4/2025

    Sozialverwaltung und Generation Z

    Tim Husemann, Constanze Janda, Thomas Kerner, Axel Kokemoor, u.a.
    …. 122 Round-Table-Dialog WzS 04.25 Thomas Kerner Abteilungsdirektor Zentrum Bayern ­Familie und Soziales Auch die Generation Z lebt nicht im luftleeren… …Round-Table-Dialog Stimmt es, dass Generation Z eine besondere Affinität für die Digitalisierung hat, und wie kann die Verwaltung dem gerecht werden? Thomas Kerner… …04.25 Round-Table-Dialog Thomas Kerner Abteilungsdirektor Zentrum Bayern ­Familie und Soziales Schnell und einfach muss es sein! Das Maß ist die… …zu gestalten. Thomas Kerner Abteilungsdirektor Zentrum Bayern ­Familie und Soziales Das A und O (wie immer im Leben): Zuschauen, zuhören und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 6/2025

    Work-Life-Balance

    Thomas Falke, Tim Husemann, Constanze Janda, Thomas Kerner
    …einschreiten, wenn es Hinweise darauf gibt, dass beispielsweise ein Mitarbeiter um Mitternacht Bescheide schreibt. Thomas Kerner Abteilungsdirektor Zentrum… …Strategie halte. 211 WzS 06./07.25 Round-Table-Dialog Thomas Kerner Abteilungsdirektor Zentrum Bayern ­Familie und Soziales Die Technik, die zur Erfüllung… …Events wie Betriebsausflüge, Feste oder gemeinsame Besuche in der Kantine können den Austausch fördern. Thomas Kerner Abteilungsdirektor Zentrum Bayern… …leistungsorientierten Arbeitswelt? Thomas Kerner Abteilungsdirektor Zentrum Bayern ­Familie und Soziales Ist es denn wirklich so, dass unsere Freizeitgestaltung und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 9/2025

    Mitarbeitergewinnung und Quereinsteiger

    Ist das die Lösung der Personalfrage?
    Thomas Falke, Petra Hartmann, Tim Husemann, Axel Kokemoor, u.a.
    …gehen eine Vielzahl von Beschäftigten in Rente und Pension und der Fachkräftemarkt ist leergefegt. Thomas Kerner Abteilungsdirektor Zentrum Bayern… …Thomas Kerner Abteilungsdirektor Zentrum Bayern ­Familie und Soziales Vielleicht müssen wir uns in den kommenden Jahren von der Devise „einmal öffentlicher… …der Fall. Thomas Kerner Abteilungsdirektor Zentrum Bayern ­Familie und Soziales In aller Regel werden das Berufe mit einer kaufmännischen Ausbildung… …den Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten des öffentlichen Dienstes, ist ein entscheidender Vorteil. Thomas Kerner Abteilungsdirektor Zentrum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WzS Wege zur Sozialversicherung" Ausgabe 8/2025

    Migration und Sozialverwaltung

    Wie gelingt der Umgang mit Vielfalt?
    Thomas Falke, Prof. Dr. Tim Husemann, Christopher Rein, Marje Mülder, u.a.
    …Mitarbeiter z.B. durch entsprechende Seminare in der interkulturellen Kompetenz zu schulen. Thomas Kerner Abteilungsdirektor Zentrum Bayern ­Familie und… …genutzt werden – etwa zur Überwindung sprachlicher Barrieren im Beratungsgespräch? Thomas Kerner Abteilungsdirektor Zentrum Bayern ­Familie und Soziales… …Wertschätzung basiert, trägt dazu bei, Berührungsängste abzubauen und ein respektvolles Miteinander nachhaltig zu fördern. Thomas Kerner Abteilungsdirektor… …Benachteiligung wirksam begegnet werden. Genau daran arbeiten wir. 260 Round-Table-Dialog WzS 08.25 Thomas Kerner Abteilungsdirektor Zentrum Bayern ­Familie und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Die Sozialgerichtsbarkeit        Kranken- und Pflegeversicherung        Sozialgesetzbuch

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück