+++ BVerfG: Entfernung aus Polizeidienst wegen Verstoßes gegen Verfassungstreue rechtmäßig +++ VG Mainz: Keine Ausbildung zu Polizisten bei charakterlichen Bedenken +++ Klagerecht für Verbände gegen Datenschutzverstöße? BGH setzt Verfahren gegen Facebook aus +++ EuGH: Förderungen nach EEG 2012 sind keine staatlichen Beihilfen +++ BVerfG: Schweigen verhindert nicht die Haftung beim Filesharing +++ Kammergericht (KG) in Berlin: Datenschutzerklärung von Google aus 2012 in vielen Teilen rechtwidrig +++ VG Berlin: Böhmermann verliert Rechtsstreit um Äußerungen der Kanzlerin zu seinem „Schmähgedicht“ +++ VG Stuttgart: „Das Leben des Brian“ darf auch an Karfreitag gezeigt werden +++ LG Berlin: Mietspiegel 2015 keine geeignete Schätzgrundlage für ortsübliche Vergleichsmiete +++ LG Koblenz: Kündigung von Gewerberaum-Mietvertrag trotz Mängeln berechtigt +++ Geschenk explodiert – müssen Geschenke auf verborgene Gefahren untersucht werden? +++ Durch Hundehaufen ausgelöster Rechtsstreit beendet +++ OLG Braunschweig: Unterlassene Darmspiegelung führt zur Haftung des Arztes für unerkannten Darmkrebs +++ BGH: Weiterleben auch bei erheblichem Leiden kein „Schaden“ +++ OLG Frankfurt zum Begriff des „vereinzelten“ Operationsrisikos +++ Niederlage für DFL: Warum das BVerwG Gebühren für Polizeieinsatz bei Fußballspielen für rechtmäßig hält +++ LG Frankfurt a. M.: Punkteabzug durch DFB gegen SV Waldhof Mannheim rechtswidrig +++ OLG Celle: Mobiltelefon darf am Steuer eines Pkw gehalten werden +++ LG Berlin: Autoraser vom Ku‘damm erneut wegen Mordes verurteilt +++ BVerfG: Auch Betreute und untergebrachte Straftäter dürfen bei Europawahl wählen +++
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2944-7127 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-05-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.